Geldanlage-Test: Wie finden Verbraucher die beste Geldanlage?
Um die beste Geldanlage zu finden, muss man zunächst feststellen, welche Präferenzen für Anleger gelten. Schließlich hängt die Beurteilung, ob eine Geldanlage die beste ist oder nicht, vorwiegend vom subjektiven Blickpunkt des Verbrauchers ab. Einem risikofreudige Anleger würde zum Beispiel niemals in den Sinn kommen, eine risikoarme Kapitalanlage mit staatlich garantierter Einlagensicherung als die beste Geldanlage zu bezeichnen. Für seinen Geschmack wäre die Rendite in jedem Fall viel zu gering und der Hinweis auf das niedrige Risiko unnötig, da er im Umgang mit risikoreichen Kapitalanlagen vertraut ist. Vielmehr muss man, sucht man nach der optimalen Geldanlage, danach fragen, bis, zu welchem Risikobereich der Verbraucher bereit ist zu investieren. Weiters muss festgestellt werden, welche Rendite bei der jeweiligen Risikostufe erwartet wird.
Hat der Verbraucher eine oder mehrere Kategorien gewählt, die für eine Kapitalanlage infrage kommen, holt in einem nächsten Schritt der Verbraucher verschiedene Angebote ein. Durch Prüfung und Vergleich erfolgt die Selektion der Angebote. Hat der Verbraucher dann die Auswahl auf ein paar Finanzprodukte reduziert, bleibt noch die letzte Entscheidung, ob das Finanzprodukt tatsächlich die beste Geldanlage darstellt. Oftmals können Kapitalanlagen nicht den subjektiven Ansprüchen von Anlegern genügen. Das ist zum Beispiel dann der Fall, wenn das allgemeine Zinsniveau sehr gering ist oder wenn durch eine Wirtschaftskrise bedingt, Aktien und Fonds nicht wunschgemäß performen. In solchen Fällen wird das Geld auf Konten „zwischengeparkt“, bis sich eine geeignete Kapitalanlage findet.
Wie finden Kleinsparer ihre beste Geldanlage?
Ein Geldanlage Test ist für Kleinsparer eine sehr gute Möglichkeit, um unter den verschiedenen Banken und Finanzprodukten die beste Geldanlage zu finden. In der Regel stehen dabei eine Kapitalgarantie und attraktive Zinsen an oberster Stelle der Präferenzen. Doch bevor Verbraucher ihre Ersparnisse zur nächsten Bank bringen, sollten sie die Konditionen der Banken durch einen Geldanlage Test miteinander vergleichen. Derartige Tests werden oft von Fachmagazinen oder Verbraucher-Organisationen durchgeführt. Im Internet finden Verbraucher ebenfalls wertvolle Hinweise zu Vergleichen und Tests über Kapitalanlagen.
Als Verbraucher sollte man sich bei der Suche nach einer erfolgreichen Kapitalanlage jedoch nicht ausschließlich von den Zinsen leiten lassen. Die beste Geldanlage ist in der Regel immer ein Kompromiss. Hohe Zinsen mögen zwar verlockend sein, doch in manchen Fällen mindern Gebühren und Kosten für Kontoeröffnung und -führung die Rendite. Aus diesem Grund sollten Verbraucher beim Vergleich, der alleine auf einem Zinsvergleich beruht, mit Vorsicht das Angebot betrachten. Mit etwas Glück und Geduld finden Verbraucher ihre Kapitalanlage, welche attraktive Zinsen und einen guten, kostenlosen Service bietet.